Seite durchsuchen
Dr. Johannes Steinhart
Dr. Johannes Steinhart
-
Letzte Beiträge
- Endlich Bewegung bei den ELGA e-Befunden 11. Februar 2019
- Ausbau der kassenärztlichen Versorgung: Patientenmilliarde muss JETZT ins Gesundheitssystem investiert werden 24. Januar 2019
- Appell an die Politik: Anpassung des Hausärzte-Honorarkataloges als Akutmaßnahme zur Sicherung der kompetenten Pflege zu Hause 23. Januar 2019
- Hausärzte-Knappheit und Unterfinanzierung gefährden Betreuung zu Hause – Sonderprogramm der Regierung soll Problem lösen 15. Januar 2019
- Alles Gute für 2019: Ein Ausblick zum Jahreswechsel! 31. Dezember 2018
Archiv
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
Monatsarchive: Juni 2014
Primärversorgung: Wir werden Umsetzung des Ministeriums-Papiers sehr wachsam begleiten
Die Bundeskurie Niedergelassene Ärzte in der ÖÄK hat soeben anlässlich des 129. Kammerstages in Loipersdorf in der Steiermark folgenden Beschluss gefasst: Sie nimmt die nun vorliegende Fassung des „Konzepts zur multiprofessionellen und interdisziplinären Primärversorgung in Österreich – Das Team rund … >Weiterlesen<
Kategorie Allgemein
Kommentare deaktiviert für Primärversorgung: Wir werden Umsetzung des Ministeriums-Papiers sehr wachsam begleiten
Ministeriums-Papier zur Primärversorgung stimmt vorsichtig optimistisch
Vorsichtig optimistisch beurteile ich die gestern vom Gesundheitsministerium übermittelte Textversion des Arbeitspapiers „Das Team rund um den Hausarzt – Konzept zu multiprofessionellen und interdisziplinären Primärversorgung in Österreich“. Der Ärztekammer ist es in den letzten Verhandlungsrunden durch intensive Überzeugungsarbeit gelungen, die … >Weiterlesen<
Kategorie Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ministeriums-Papier zur Primärversorgung stimmt vorsichtig optimistisch
Gemeinsam gegen Schildbürgerstreiche in der Gesundheitspolitik
Heute wird im Gesundheitsministerium wieder einmal über die Zukunft unseres Gesundheitssystems diskutiert. Das Papier des „Projektboards“, an dem auch Vertreter verschiedener Gesundheitsberufe teilnehmen, gibt sich harmlos: „Das Team rund um den Hausarzt – Konzept zu multiprofessionellen und interdisziplinären Primärversorgung in … >Weiterlesen<
Kategorie Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam gegen Schildbürgerstreiche in der Gesundheitspolitik
Landmedizin in der Krise: Unsere Lösungsansätze
Die Zukunft der landmedizinischen Versorgung ist zu wichtig, um sie tagespolitischem Taktieren zu überlassen. Auf unserer Veranstaltung „Landmedizin in der Krise“ haben Experten aus Deutschland und der Schweiz darüber berichtet, wie in diesen Ländern Landmedizin gezielt gefördert wird. Vielleicht kann … >Weiterlesen<
Kategorie Allgemein
Kommentare deaktiviert für Landmedizin in der Krise: Unsere Lösungsansätze
Gesundheitspolitik bereitet Abschaffung niedergelassener Ärzte und das Ende der freien Arztwahl vor
Die österreichische Gesundheitspolitik bereitet derzeit entschlossen und konsequent die Abschaffung der niedergelassenen Ärzte, das Ende der freien Arztwahl und das Ende eines bewährten Gesundheitssystems vor, in dessen Mittelpunkt seit vielen Jahrzehnten Haus- und Vertrauensärzte stehen, wie sie die Patientinnen und … >Weiterlesen<
Kategorie Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gesundheitspolitik bereitet Abschaffung niedergelassener Ärzte und das Ende der freien Arztwahl vor